Neues aus dem Bürgermeisterbüro (15. August 2025)

Liebe Ginsheim-Gustavsburger,

kaum zurück von meinem erholsamen Familienurlaub in Bella Italia, erwarteten mich zahlreiche Termine, die mich schnell in den Arbeitsalltag zurückholten.

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber nach einem richtig schönen Urlaub lässt sich vieles leichter anpacken…

🎉 Diamantene Hochzeit
Ein besonders schöner Anlass führte mich zum Ehepaar Kuhnt in Gustavsburg, das während meines Urlaubs seine Diamantene Hochzeit feiern durfte. Als langjährige Freunde meiner Eltern war es mir ein besonderes Bedürfnis, ihnen nachträglich zu ihrem besonderen Ehrentag zu gratulieren. Norbert Kuhnt dürfte vielen von Ihnen noch als wichtige Stütze des Schiffsmühlenvereins bekannt sein. Mit seinem handwerklichen Geschick hat er über viele Jahre technische Probleme der Mühle erkannt und behoben.

Schiffsmühle: Unterstützung gesucht
Apropos Schiffsmühle – Kaum ein anderes Bauwerk am Altrhein zieht so viele staunende Blicke auf sich wie die Schiffsmühle. Das Interesse an Führungen und Veranstaltungen ist ungebrochen – sehr zur Freude des Schiffsmühlenvereins.

Doch so erfreulich die große Nachfrage ist, so sehr fordert sie auch die personellen Kapazitäten heraus. Mit dem aktuellen Vorstand und einigen tatkräftigen Freiwilligen ist es kaum noch möglich, allen Wünschen nachzukommen.

Darum sucht der Verein dringend Helfer*innen, die sich für dieses besondere technische und kulturhistorische Kleinod begeistern und bereit sind, ihr Wissen und ihre Zeit einzubringen. Wer als Führerin oder Führer Besuchergruppen begleiten möchte, wird gründlich eingearbeitet und erfährt dabei selbst Spannendes über die Schiffsmühle. Jede Führung, die übernommen werden kann, hilft dem Verein und trägt zur stabilen Zukunft unseres Prachtstückes bei!

Interessierte können sich direkt an die Vorsitzende des Schiffsmühlenvereins, Steffi Schlott, wenden: Tel. 0157 / 3705 2722; E-Mail: info@schiffsmuehle-ginsheim.de.

🚴 Erfolgreiche Stadtradler*innen
Mich freut es sehr zu sehen, dass in GiGu immer mehr Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Dieses wachsende Interesse – gerade auch beim Stadtradeln – macht mir Hoffnung, dass wir gemeinsam Schritt für Schritt, oder besser gesagt: Tritt für Tritt, zu einem Umdenken hin zu klimafreundlicher Mobilität kommen.

Ich selbst versuche, wann immer möglich, das Rad dem Auto vorzuziehen. Es tut nicht nur der Umwelt gut, sondern auch mir persönlich. Umso schöner war es, bei der diesjährigen Ehrung im Biergarten am Burgpark den erfolgreichsten Radlerinnen, Radlern und Teams zu gratulieren und Urkunden sowie Gutscheine zu überreichen.

Die beeindruckenden Kilometerzahlen zeigen, was wir zusammen erreichen können. Wenn Sie erfahren möchten, welche Teams und Einzelpersonen dieses Jahr die Nase vorn hatten, lesen Sie gerne hier nach: Erfolgreiche Stadtradeln-Aktion: Radler*innen im Biergarten geehrt I | Stadt Ginsheim-Gustavsburg.

In diesem Zusammenhang ist vielleicht auch interessant, dass wir nach einer Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) 87 Prozent unserer Alltagsziele in unter 15 Minuten mit dem Rad erreichen können und damit im Kreis Groß-Gerau an der Spitze liegen.

Also, da geht im nächsten Jahr beim Stadtradeln sicher noch was!

Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister
Nachdem ich vor meinem Urlaub mein Format „Auf einen Kaffee…“ in Ginsheim angeboten hatte, war nun Gustavsburg an der Reihe. Im Café Eiszeit kamen interessierte Bürger zusammen – entweder mit einem konkreten Anliegen oder einfach nur, um mehr über das Format zu erfahren. Mir ist wichtig, dass Sie wissen: Dieses offene Gesprächsangebot ist ganz unkompliziert – kommen Sie einfach vorbei, spontan und ohne Termin. Und wer mich lieber im Rathaus sprechen möchte, kann dort natürlich auch jederzeit einen festen Gesprächstermin vereinbaren.

Ich freue mich, Sie beim nächsten Mal persönlich zu treffen – sei es, weil Sie ein Anliegen haben oder einfach Lust auf ein gutes Gespräch.

🏡 Einladung an alle Bürger*innen: Info-Veranstaltung zum „Wohnvoll Home“

Ginsheim-Gustavsburg bekommt ein neues Zuhause für ältere Menschen – und Sie sind herzlich eingeladen, sich hiervon ein Bild zu machen! Mit dem Neubauprojekt „Senioren-Wohnen im Wohnvoll Home“ entsteht ein modernes Wohnangebot, das Komfort, Barrierefreiheit und Gemeinschaft in guter Lage vereint. Ich habe hierüber schon mehrfach berichtet.

Am kommenden Dienstag, 19. August, ab 15.30 Uhr laden die Stadt und das Unternehmen „Wohnvoll“ alle interessierten Bürger*innen in den Seniorentreff an der Fähre in Ginsheim ein. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen erfahren Sie alles über den aktuellen Stand des Projekts, die geplanten Angebote und Leistungen – und wie Sie sich beteiligen oder vormerken lassen können.

Außerdem haben Sie Gelegenheit, direkt Fragen an die Vertreter*innen von „Wohnvoll“ sowie der Stadt zu stellen und Einblicke in Zeitplan und Bauablauf zu erhalten. Ein Termin, den sich alle, die sich für das neue Senioren-Wohnen interessieren, nicht entgehen lassen sollten!

🌍 Interkulturelle Wochen in der Mainspitze
Ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit Bischofsheim ein buntes Programm zur Interkulturellen Woche (IKW) auf die Beine stellen konnten. Unter dem Motto „DAFÜR!“ laden wir vom 6. September bis 3. Oktober 2025 zu insgesamt 15 Veranstaltungen ein, die von engagierten Ehrenamtlichen, Initiativen, Vereinen und den Kirchen vor Ort gestaltet werden. Die IKW ist für mich nicht nur ein Fest der kulturellen Vielfalt, sondern auch ein deutliches Signal: Wir setzen uns aktiv für eine offene und lebendige Gesellschaft ein. Ob bei Musik, Workshops, Vorträgen, leckerem Essen oder anderen Begegnungen – hier können wir die „Bunte Mainspitze“ in ihrer ganzen Vielfalt erleben. Manche Veranstaltungen sind frei zugänglich, bei einigen ist jedoch eine Anmeldung und/oder ein kleiner Unkostenbeitrag erforderlich – ein Blick ins Programm unter www.gigu.de/ikw2025 lohnt sich!


🍷 WEINspitze
Zum Abschluss noch ein Blick auf unsere vielfältigen Freizeitangebote: Ein Highlight jagt das nächste! Am vergangenen Wochenende lockte die gelungene WEINspitze auf dem Cramer-Klett-Platz mit musikalischen und kulinarischen Genüssen – die ich sowohl hinter als auch vor dem Stand auskosten durfte. An diesem Wochenende freue ich mich auf das Sommerfest der Angler in Ginsheim. Vielleicht begegnen wir uns ja an einem der beiden Festtage dort.

Wo auch immer Sie das Wochenende genießen, ich grüße Sie herzlich!

Ihr Thorsten Siehr

#buergermeisterGiGu #SiehrsWoche #SiehrGiGu #gustavsburg #mainspitze #AltrheinStadt #ginsheim #stadtgigu #gigu #NeuesAusGinsheimGustavsburg #Mainspitzstadt #ginsheimgustavsburg #ginsheimer #gustavsburger

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.