Liebe Ginsheim-Gustavsburger,
dieser Sommer verlangt uns einiges ab: Entweder ist er kalt und regnerisch oder heiß und trocken, dazwischen scheint es nicht viel zu geben.
🌞 Sommerferienspiele
Über einen gesunden Mix aus Sonne und Regen konnten sich aber unsere Ferienspielkinder freuen. Zwei Wochen abwechslungsreiche Sommerferienspiele mit pro Woche 120 Kindern sind gerade zu Ende gegangen. Ein Glückwunsch an das Kinder- und Jugendbüro, das einmal mehr ein super Programm zusammengestellt hatte. Gefreut hat mich dabei, dass neben zahlreichen Indoor- und Outdoor-Aktivitäten auch Platz für eine kleine Malaktion der „Mayors for Peace“ blieb.
🎨 Malaktion für „Mayors for Peace“
Wie Sie vielleicht wissen, zählt GiGu zu den Städten, die sich der internationalen Friedensinitiative „Mayors for Peace“, den „Bürgermeister für den Frieden“ angeschlossen haben. Die Initiative schreibt regelmäßig einen Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus, so auch aktuell. Unser Kinder- und Jugendbüro nutzte nun die Sommerferienspiele für eine kleine Malaktion, bei der – im besten Falle – Gewinnerbilder entstehen könnten. Ich finde den Wettbewerb super und habe daher gerne auf einen Sprung bei den jungen Künstler*innen vorbeigeschaut, um ihre Ideen zum Thema Frieden kennenzulernen.
🚲 Sommertour der SPD-Fraktion nimmt Ausbildung in den Blick
Die traditionelle Sommertour der SPD-Fraktion nahm auch dieses Jahr ein wichtiges Thema in den Blick. Die gerade beendete Tour stand unter dem Motto „Ausbildung“ und führte mich zusammen mit den Genossinnen und Genossen zu verschiedenen Unternehmen und Institutionen, die sich um die Nachwuchsförderung vor Ort verdient machen.
Zu ihnen zählen auch das renommierte Unternehmen „Hörmann Automotive“ und die Volksbank Mainspitze. Bei beiden durften wir hinter die Kulissen blicken und uns über ihre Ausbildungsmodelle informieren. Das Engagement der beiden Unternehmen beeindruckt mich sehr. Um nur ein Beispiel zu nennen: Hörmann etwa bietet seinen neuen Azubis Kennenlerntreffen an, bei denen sich die jungen Menschen ungezwungen austauschen und vernetzen können.
Der Besuch in der Ausbildungswerkstatt war für mich als Techniker das absolute Highlight und da mein Urgroßvater Georg Westhäuser einst einer der Begründer der Lehrlingsausbildung bei MAN in Gustavsburg war, auch ein emotionaler Moment.
Besonders freute mich zu hören, dass die Zusammenarbeit mit unserer Wirtschaftsförderung unisono gelobt und geschätzt wird. Speziell die gemeinsam mit der IGS veranstalteten Ausbildungsinfotage hoben die Unternehmen dabei hervor.
🏥 Aufruf zur Blutspende
Blut zu spenden ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Dennoch… zumindest im Sommer, wenn das wertvolle Gut „Blut“ mal wieder knapp wird und die Versorgungssicherheit auf der Kippe steht, sollte man sich meines Erachtens auf die Liege legen und die Faust ballen. Ich habe das kürzlich bei einem Termin des DRK getan, das zur Blutspende ins Bürgerhaus nach Ginsheim eingeladen hatte. Es muss einmal gesagt sein: Das DRK und andere Hilfsorganisationen leisten großartige Arbeit, die uns allen zugutekommt. Gerne stellen wir für diese Aktionen auch unsere Räumlichkeiten zur Verfügung!
🍖 Grillfest der Deutschen Parkinson Vereinigung / Selbsthilfegruppe Mainz-Mainspitze
Einen gleichermaßen schönen wie bemerkenswerten Wochenendtermin möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Irmgard Reinheimer hatte mich kürzlich zum Grillfest der Regionalgruppe der Deutschen Parkinson Vereinigung ins Vereinsheim der Altrheinschützen eingeladen. Einmal mehr war ich von Frau Reinheimers Engagement beeindruckt. Es ist einfach toll zu sehen, wie sie seit 31 Jahren ihre persönlichen Erfahrungen aus der langjährigen Pflege Ihres Mannes mit der Krankheit nutzt, um Betroffenen wie Angehörigen als Ansprechpartnerin zur Verfügung zu stehen.
📘 Broschüre „Barrierefreie Mainspitze“
„Barrierefreie Mainspitze. Was ist wie und wo barrierefrei?“ Das ist der Titel einer für die Mainspitze wichtigen Broschüre, die wir, meine Amtskollegin Lisa Gößwein, die Verfasser und ich, gestern bei einem Pressetermin der Öffentlichkeit vorgestellt haben. Die von den beiden Mainspitz-Kommunen herausgegebene Handreichung wurde in vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit vom Behindertenbeauftragten der Stadt Ginsheim-Gustavsburg, Engelbert Wiedmann, dem Vorsitzenden des VdK Ortsverbandes Ginsheim-Gustavsburg, Hartmut Seiz, sowie dem VdK Fachberater für Barrierefreiheit und Wohnberater im Kreis Groß-Gerau Nord, Bernd Laun, erarbeitet und zusammengestellt.
Satz und Druck der Broschüre wurden durch großzügige Spenden der Volksbank Mainspitze eG, der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Mainspitze eG und der Kommunalen Wohnungsgesellschaft Ginsheim-Gustavsburg ermöglicht.
In kompakter Form enthält die Broschüre Informationen über Zugänglichkeit und barrierefreie Angebote von Behörden, Ärzten, Restaurants und vieles mehr. Die Einträge sollen Menschen mit Handicaps die Orientierung in der Mainspitze erleichtern. Wer Interesse an der Broschüre hat, erhält sie beispielsweise in den städtischen Bürgerbüros, beim VdK, Seniorentreff und weiteren Stellen. Man kann sich aber auch einfach das pdf von der Stadt-Homepage herunterladen.
Den entsprechenden Link finden Sie auf dieser Unterseite: https://www.gigu.de/sv_ginsheim_gustavsburg/de/Stadt%20&%20Rathaus/Politik%20&%20Organe/Behindertenbeauftragter/
🐱 Freilebende Katzen brauchen unsere Hilfe
Wie überall in Deutschland steigt auch bei uns die Zahl der freilebenden Katzen rasant an. Zusammen mit der engagierten Tierschützerin Claudia Ward wendet sich die Stadt aktuell mit einem Appell an alle Katzenbesitzerinnen und Katzenbesitzer, ihre Hauskatze unbedingt beim Tierarzt kastrieren lassen, bevor sie in den Freigang darf. Jede kastrierte Freigängerkatze trägt langfristig dazu bei, die unkontrollierte Vermehrung von freilebenden Katzen und das damit verbundene Elend der Straßenkatzen einzudämmen. Helfen auch Sie bitte mit, falls Sie es nicht schon längst getan haben!
👶 Kinderärztliche Versorgung in der Mainspitze
Sicher haben auch Sie die Diskussionen um die aktuell schwierige Situation der kinderärztlichen Versorgung in der Mainspitze verfolgt. Gemeinsam mit der Bischofsheimer Bürgermeisterin Lisa Gößwein habe ich nun ein Treffen mit Yvonne Bender, Teamleiterin des BeratungsCenters Darmstadt, Kassenärztliche Vereinigung Hessen, genutzt, um ihr eine Resolution der Stadtverordnetenversammlung und eine Unterschriftensammlung zur Weiterleitung an die Kassenärztliche Vereinigung, die Landesärztekammer Hessen und das Hessische Gesundheitsministerium zu überreichen. Wir fordern, gemeinsam mit den besorgten Eltern, dass die Entscheidungsträger dringend Maßnahmen ergreifen, um die kinderärztliche Versorgung in der Mainspitze zu verbessern.
👋 Verabschiedung
Wie schon in einer früheren Kolumne berichtet, haben wir unseren langjährigen Mitarbeiter der Ordnungsbehörde, Holger Rüd, kürzlich in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Ganz offiziell wurde der Abschied allerdings erst heute, da nun auch noch die Übergabe der Urkunde folgte, mit der er auch „rechtskräftig“ in den Ruhestand versetzt wurde. Danke, von dieser Stelle, lieber Herr Rüd, für 45 Jahre engagierte Arbeit für unsere Stadt!
Mit herzlichen Grüßen zum Wochenende
Ihr
Thorsten Siehr
#buergermeisterGiGu #SiehrsWoche #SiehrGiGu #gustavsburg #mainspitze #AltrheinStadt #ginsheim #stadtgigu #gigu #NeuesAusGinsheimGustavsburg #Mainspitzstadt #ginsheimgustavsburg #ginsheimer #gustavsburger