Liebe Ginsheim-Gustavsburger,
die Bundestagswahl liegt hinter uns. Für uns in der Verwaltung und natürlich für die politisch Aktiven war es eine anstrengende Zeit, vor allem, weil die Wahl so kurzfristig vorbereitet werden musste.
🗳️ Bundestagswahl: Dank an das Wahlteam
Umso dankbarer bin ich, dass wir sie so reibungslos und ohne Beanstandungen über die Bühne bringen konnten. Die Bürgerinnen und Bürger haben es uns mit einer hohen Wahlbeteiligung gedankt, wenn auch das Ergebnis in Teilen nachdenklich stimmt. Ich danke dem Wahl-Team unserer Verwaltung, dem Servicebetrieb Bauhof und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz und die eingebrachte Zeit.
🎭 Närrischer Sturm auf das Rathaus
Ein herzlicher Dank geht an den TTC Ginsheim, insbesondere an Klaus Rüdiger, sowie an alle beteiligten Vereine und Akteure, die den Närrischen Sturm auf das Rathaus so bunt und professionell gestaltet haben. Es war schön zu sehen, wie viele Menschen sich auf dem Rathausvorplatz versammelten und sichtlich Freude an dem abwechslungsreichen Programm hatten. Ich danke auch noch einmal Engelbert Wiedmann, der den Rathaussturm initiiert und mehrere Jahre lang organisiert hat. Ein großes Kompliment auch an die Kinder der Kita Regenbogen, die nun den Schlüssel des Rathauses in ihrer Obhut haben. Ich freue mich darauf, ihn mir am Aschermittwoch gegen ein kleines Mitbringsel für die Kinder zurückzuholen.
🏠 Grashüpfer e.V.: Übergangslösung bei Abriss
Der Verein Grashüpfer e.V., der Kleinkinder ab etwa 18 Monaten bis zum Kindergarteneintritt betreut, ist ein wichtiger Akteur in unserer Stadt. Das städtische Gebäude, das der Verein mietfrei nutzt, wird jedoch bald einem Neubau weichen. Bei einem Gespräch mit den Verantwortlichen des Vereins konnte ich offene Fragen beantworten und versichern, dass eine gute Übergangslösung gefunden wird. Auch in den neuen Gebäuden werden dem Verein weiterhin passende Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Ich freue mich auf eine weiterhin konstruktive Zusammenarbeit mit dem Verein.
🚚 Besuch bei Kraft Logistik: Einblicke in den Betrieb
Zusammen mit meinem Team der Wirtschaftsförderung habe ich die Firma Kraft Logistik im Gewerbegebiet im Haagweg besucht. Das Unternehmen bietet Transportlösungen und umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Planung, Versand und Zollabwicklung an. Seit 2013 ist Kraft Logistik an unserem Standort tätig und fühlt sich hier gut aufgehoben. Es war interessant, von Thomas Kraft und Heiko Gumtow zu hören, wie das Unternehmen die Netzwerkangebote der Wirtschaftsförderung und anderer Institutionen nutzt, um sich mit anderen Unternehmen auszutauschen. Wie immer bei meinen Unternehmensbesuchen habe ich auch hier viele Erkenntnisse mitgenommen und auch die ein oder andere Aufgabe, die sich aus den Wünschen des Unternehmens ergibt.
🚧 Austausch zur Rollsportanlage in Gustavsburg
Bei einem Ortstermin an der Rollsportanlage in Gustavsburg haben Mitarbeitende unseres Fachbereichs Raum, Bau, Umwelt und ich uns mit Mitgliedern des Rollsportvereins Solidarität Mainspitze ausgetauscht. Auch wenn die Mittel für die Sanierung noch nicht freigegeben sind, da der Haushalt noch nicht abschließend genehmigt ist, wollen wir die Vorarbeiten bereits jetzt starten, damit die Anlage bald wieder in einem guten Zustand genutzt werden kann.
🇺🇦 Gedenkveranstaltung zu den Ereignissen in der Ukraine
Mit einer Veranstaltung im Kommunalen Kino haben wir nun schon zum dritten Mal in der Mainspitze – in diesem Jahr wie auch im Vorjahr in Kooperation mit der Gemeinde Bischofsheim – an die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine erinnert. Im Zentrum des Abends stand der deutsch-britische Dokumentarfilm „Der Krieg gegen die Ukraine“. Mit Dr. Jonas Driedger, einem renommierten Ukraine-Experten und Friedensforscher, konnten wir zudem einen sehr kompetenten Referenten gewinnen. Die anschließende Podiumsdiskussion mit Vanessa Witz vom Caritas-Büro „Bebel 13“, die das Beratungsangebot für Geflüchtete vorstellte, sowie Peter Hartwig, der das zivilgesellschaftliche Engagement thematisierte, war ein bereichernder Teil der Veranstaltung.
Besonders berührend war der Beitrag von Marta Melnychuk, die uns schon bei der Gedenkveranstaltung im letzten Jahr in Bischofsheim an ihrer bewegenden Fluchtgeschichte teilhaben ließ und diesmal aus ihrem Leben bei uns in der Mainspitze berichtete, wo sie Ruhe und Frieden gefunden hat. Deutlich wurde aber auch ihre Zerrissenheit, denn die Ukraine ist ja ihre Heimat, die ihre kleinen Kinder nicht oder nicht richtig kennenlernen konnten.
Ich möchte an dieser Stelle – sicher auch im Namen meiner Bischofsheimer Bürgermeisterkollegin Lisa Gößwein – meiner Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit, Dr. Carola Vogel, ganz herzlich danken. Sie hat die Veranstaltung in Kooperation mit dem Ehrenamtsbeauftragten der Stadt, Patrick Pfannschmidt, hervorragend vorbereitet und ihn selbst auch moderiert. Den Dokumentarfilm hatte sie mit großer Bedachtsamkeit ausgewählt. Der Film zeigte die russische Perspektive des Krieges. Dadurch wurde besonders deutlich, wie perfide russische Soldaten indoktriniert werden, was Soldaten in dem Krieg erleiden und wie Zivilisten zwischen den Fronten leben.
🤖 Künstliche Intelligenz in Verwaltungen
Beim Impulsforum des Regionalverbands FrankfurtRheinMain habe ich mich über die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Verwaltungen informiert. Es ist beeindruckend zu sehen, wie schnell sich diese Technologie entwickelt und welche Chancen sie für die Arbeit in der Verwaltung bietet. Der Regionalverband geht hier aktiv auf Kommunen zu, um sinnvolle Einsatzmöglichkeiten von KI zu fördern, und ich bin zuversichtlich, dass auch wir von diesen Entwicklungen profitieren können.
🎉 Besuch bei Richard Treber zum 95. Geburtstag
Richard Treber aus Ginsheim ist 95 Jahre alt geworden. Es war mir eine Freude, ihm zu diesem besonderen Jubiläum persönlich zu gratulieren und ihm für sein langes Leben alles Gute zu wünschen.
🎭 Fastnachtliche Grüße
Das Fastnachtswochenende steht vor der Tür. Egal, ob Sie die Fastnacht bei „Mainz bleibt Mainz“ vor dem Fernseher verfolgen, die Straßenfastnacht genießen, den Rosenmontagsumzug in Mainz erleben oder die Zeit ohne die Fastnacht verbringen – ich wünsche Ihnen fröhliche Tage.
Ihr Bürgermeister
Thorsten Siehr
#buergermeisterGiGu #SiehrsWoche #SiehrGiGu #gustavsburg #mainspitze #AltrheinStadt #ginsheim #stadtgigu #gigu #NeuesAusGinsheimGustavsburg #Mainspitzstadt #ginsheimgustavsburg #ginsheimer #gustavsburger